Gefahrenabwehr

Das Produkt wird insbesondere geprägt durch eine Vielzahl ordnungsbehördlicher Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren/Schäden für die Allgemeinheit (z.B. als Kunden, Gäste, Nachbarn, Mitbewerber, Steuerzahler, Beitragszahler für die Sozialsysteme usw.) sowie zum Schutz des Einzelnen (z.B. Unterbringung eines psychisch Kranken gegen seinen Willen). Stets geht es um den Vollzug der vom Gesetzgeber normierten Ordnungsvorgaben. Durch Verwaltungsverfahren und Überwachungen soll bewirkt werden, dass z.B. nur geeignete bzw. zuverlässige Personen ein Gewerbe (Spielhalle, Prostitutionsbetriebe, Versteigerer, Handwerk usw.) betreiben, Waffen besitzen, die Jagd ausüben oder mit Waffen/Munition handeln. Verstöße gegen die einschlägigen Bestimmungen führen häufig zu ordnungsbehördlichen Sanktionen (Belehrung, Ermahnung, Bußgeld, Entzug einer Erlaubnis/Genehmigung, Untersagung bestimmter Handlungen/Betätigungen mit Zwangsmitteln, Strafverfahren). Neben den zuvor beschriebenen Eingriffen im Einzelfall sind vielfältige Dienstleistungen (Beratungen, Genehmigungen, Erlaubnisse usw.) mit unmittelbaren Kundenkontakten zu nennen.

Auftragsgrundlage

GewO und die dazu ergangenen Verordnungen, SchwarzArbG, HwO, WaffG, SprengG, BJagdG, NJagdG, SchfG, Ladenschlussgesetz, NLottG, NFeiertagsG, VwVfG, VwGO, NPsychKG, Nds. NiRSG, ProstSchG, NPOG

Haushaltsdiagramm

Anzeige-Optionen

bei einer Einwohnerzahl von 140.355
-3,39 €
13 Personalaufwendungen
13 Personalaufwendungen
-3,39 €
52,71%
1,43 €
05 öffentlich-rechtliche Entgelte
05 öffentlich-rechtliche Entgelte
1,43 €
22,22%
-0,68 €
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-0,68 €
10,58%
0,63 €
11 sonstige ordentliche Erträge
11 sonstige ordentliche Erträge
0,63 €
9,82%
-0,09 €
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-0,09 €
1,40%
0,08 €
07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
0,08 €
1,28%
-0,07 €
18 Transferaufwendungen
18 Transferaufwendungen
-0,07 €
1,11%
-0,06 €
16 Abschreibungen
16 Abschreibungen
-0,06 €
0,89%
Eine Ebene Höher
  • 13 Personalaufwendungen
    -3,39 €
  • 05 öffentlich-rechtliche Entgelte
    1,43 €
  • 19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
    -0,68 €
  • 11 sonstige ordentliche Erträge
    0,63 €
  • 15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -0,09 €
  • 07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
    0,08 €
  • 18 Transferaufwendungen
    -0,07 €
  • 16 Abschreibungen
    -0,06 €
  • Summe
    -2,14 €
Die Summe entspricht Zeile 21 (Ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
12: Summe der ordentlichen Erträge
2,14 €
20: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-4,28 €
21: Ordentliches Ergebnis (Ordentliche Erträge abzgl. Ordentliche Aufwendungen)
-2,14 €
Außerordentliches Ergebnis
22: außerordentliche Erträge
0 €
23: außerordentliche Aufwendungen
0 €
24: Außerordentliches Ergebnis (Außerordentliche Erträge abzgl. Außerordentliche Aufwendungen)
0 €
25: Jahresergebnis (Saldo aus dem ordentlichen und außerordentlichen Ergebnis)
-2,14 €