Berufsbildende Schulen

Der Landkreis unterhält und betreibt die Berufsbildenden Schulen in Nordhorn. Diese Schulträgerschaft verpflichtet zur Bereitstellung der erforderlichen Schulanlagen und der Finanzierung des Schulbetriebs (Ausstattung, Lehr- und Lernmittel, Verwaltungspersonal, Hausmeister und Schulsekretärinnen etc.). In den Gewerblichen Berufsbildenden Schulen, den Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen und den Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales wird eine Vielzahl von beruflichen Bildungsgängen sowohl in Vollzeit- und Teilzeitunterricht, etwa die schulische Ausbildung in dualen Ausbildungen (Berufsschulausbildung von Auszubildenden) angeboten. Die Möglichkeit zum allgemeinbildenden Abitur eröffnen die beruflichen Gymnasien Technik, Wirtschaft und Gesundheit und Soziales.

Auftragsgrundlage

§ 102 des Niedersächsischen Schulgesetzes

Haushaltsdiagramm

Anzeige-Optionen

bei einer Einwohnerzahl von 140.355
-10,63 €
16 Abschreibungen
16 Abschreibungen
-10,63 €
45,64%
-7,45 €
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-7,45 €
31,97%
-2,79 €
13 Personalaufwendungen
13 Personalaufwendungen
-2,79 €
11,99%
1,03 €
03 Auflösungserträge aus Sonderposten
03 Auflösungserträge aus Sonderposten
1,03 €
4,44%
0,88 €
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
0,88 €
3,77%
-0,48 €
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-0,48 €
2,06%
0,03 €
06 privatrechtliche Entgelte
06 privatrechtliche Entgelte
0,03 €
0,13%
Eine Ebene Höher
  • 16 Abschreibungen
    -10,63 €
  • 15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -7,45 €
  • 13 Personalaufwendungen
    -2,79 €
  • 03 Auflösungserträge aus Sonderposten
    1,03 €
  • 02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
    0,88 €
  • 19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
    -0,48 €
  • 06 privatrechtliche Entgelte
    0,03 €
  • Summe
    -19,41 €
Die Summe entspricht Zeile 21 (Ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
12: Summe der ordentlichen Erträge
1,94 €
20: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-21,35 €
21: Ordentliches Ergebnis (Ordentliche Erträge abzgl. Ordentliche Aufwendungen)
-19,41 €
Außerordentliches Ergebnis
22: außerordentliche Erträge
0 €
23: außerordentliche Aufwendungen
0 €
24: Außerordentliches Ergebnis (Außerordentliche Erträge abzgl. Außerordentliche Aufwendungen)
0 €
25: Jahresergebnis (Saldo aus dem ordentlichen und außerordentlichen Ergebnis)
-19,41 €