Schulträgeraufgaben (Bereitstellung schulischer Einrichtungen)
- Gesamthaushalt
- Schulträgeraufgaben (Bereitstellung schulischer Einrichtungen)
Haushaltsdiagramm
- Haushalt Grafschaft Bentheim
- Innere Verwaltung / Politische Gremien
- Verwaltungssteuerung und -service
- Verwaltungsleitung, Beauftragte, Politik
- Digitalisierung
- Verwaltungsmanagement
- Beteiligungen, Mitgliedschaften
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Finanzverwaltung
- Organisation
- Personalwirtschaft
- Personalservice
- Kommunale Angelegenheiten
- Facilitymanagement
- IT-Service
- Rechtsberatung und -vertretung
- Kassengeschäfte (Finanzbuchhaltung, Zahlungsabwicklung, Kreiskasse)
- Forderungsservice und Vollstreckung
- Rechnungsprüfungsamt
- Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern
- Sicherheit und Ordnung
- Statistik und Wahlen
- Wahlen
- Volkszählung Zensus
- Ordnungsangelegenheiten
- Gefahrenabwehr
- Ausländer- und Personenstandsangelegenheiten
- Verkehrssicherheit
- Veterinärwesen (Tierseuchenbekämpfung u. Tierschutz)
- Verbraucherschutz
- Schutz der oberirdischen Gewässer und des Grundwassers
- Brandschutz
- Brandschutz
- Rettungsdienst
- Rettungsdienst
- Katastropenschutz
- Zivil- und Katastrophenschutz
- Schulträgeraufgaben (Bereitstellung schulischer Einrichtungen)
- Haupt-, Real- und Oberschulen
- Zuschüsse an kommunale Träger für Haupt-, Real- und Oberschulen
- Gymnasien
- Kreiseigene Gymnasien
- Gymnasien in fremder Trägerschaft
- Schulträgeraufgaben (Bereitstellung schulischer Einrichtungen)
- Förderschulen
- Förderschulen
- Schulträgeraufgaben (Bereitstellung schulischer Einrichtungen)
- Berufsbildende Schulen
- Berufsbildende Schulen
- Schulträgeraufgaben (Bereitstellung schulischer Einrichtungen)
- Schülerbeförderung
- Schülerbeförderung
- Spezielle Schülerbeförderung
- Fördermaßnahmen für Schüler
- Bundesausbildungsförderung
- Sonstige schulische Aufgaben
- Zentrale Steuerung und Schulverwaltung
- Sondervermögen Kreisschulbaukasse
- Sondervermögen Kreisschulbaukasse
- Kultur und Wissenschaft
- Nichtwissenschaftliche Museen, Sammlungen
- Kreis- und Kommunalarchiv, Museen und Sammlungen
- Kultur
- Theater
- Theater
- Kultur und Wissenschaft
- Erwachsenenbildung
- Erwachsenenbildung
- Medienzentrum
- Medienzentrum des Landkreises
- Kultur
- Heimat- und sonstige Kulturpflege
- Heimatpflege, Kunst und Kultur
- Soziale Hilfen
- Grundversorgung und Hilfen nach dem SGB XII
- Zahlungen Abrechnung nach dem SGB XII
- Erstattungen des Landes nach dem SGB XII (Übergangsregelung nach dem Nds. AG SGB IX/SGBXII)
- Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII
- Leistung des Sofortzuschlags nach § 145 SGB XII
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen nach dem SGB XII
- Hilfen zur Gesundheit nach dem SGB XII
- Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfen in anderen Lebenslagen nach dem SGB XII
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII
- Zahlungen Quotales System nach dem SGB XII
- Hilfe zur Pflege (7. Kapitel SGB XII)
- Verwaltung der Sozialhilfe und Soziale Einrichtungen
- Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
- Leistungen für Unterkunft und Heizung
- Kommunale Eingliederungsleistungen
- Einmalige Leistungen
- Bürgergeld (ohne KdU)
- Eingliederungsleistungen
- Leistungen für Bildung und Teilhabe nach § 28 SGB II
- Verwaltung Bürgergeld/Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Umsetzung des integrationspolitischen Leitbildes
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Leistungen nach dem AsylbLG
- Eingliederungshilfe nach dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SBG IX)
- Zahlungen Abrechnung nach dem SGB IX
- Erstattungen des Landes nach dem SGB IX (Übergangsregelung nach dem Nds. AG SGB IX/XII)
- Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
- Leistungen zur Beschäftigung
- Leistungen zur Teilhabe an Bildung
- Leistungen für Wohnraum
- Assistenzleistungen
- Heilpädagogische Leistungen für Kinder im Vorschulalter
- Kenntnisse und Fähigkeiten / Förderung Verständigung / Mobilität
- Sonstige/Weitere Leistungen zur Sozialen Teilhabe und Pflegeleistungen nach § 103 Abs. 2 SGB IX
- Aufwendungen für Wohnraum oberhalb der Angemessenheitsgrenze (§ 113 Abs. 5 SGB IX)
- Verwaltung der Eingliederungshilfe
- Soziale Einrichtungen
- Soziale Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen
- Soziale Einrichtungen für Aussiedler und Ausländer
- Soziale Hilfen
- Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz
- Leistungen nach dem Sozialen Entschädigungsrecht (SGB XIV)
- Soziale Hilfen
- Finanzielle Unterstützung für junge Menschen und Familien
- Gewährung von Unterhaltsvorschuss
- Betreuungsleistungen
- Aufgaben der Betreuungsbehörde
- Landesblindengeld
- Leistungen nach dem Landesblindengeldgesetz
- Wohngeld
- Leistungen nach dem Wohngeldgesetz
- Bildung und Teilhabe nach § 6 b Bundeskindergeldgesetz
- Bildung und Teilhabe nach § 6 b Bundeskindergeldgesetz
- Soziale Hilfen
- Sonstige soziale Hilfen und Leistungen
- Sonstige soziale Hilfen und Leistungen
- Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Kinder-, Jugend- und Elternbildung
- Kinder-, Jugend- und Elternbildung
- Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Familienergänzende Hilfen
- Familienersetzende Hilfen
- Familien Service Büros und Kindertagespflege
- Mitwirkung in gerichtlichen Verfahren
- Institutionelle Erziehungsberatung
- Sprachförderangebote
- Eingliederungshilfen nach § 35 a SGB VIII
- Gewährung von Elterngeld
- Tageseinrichtungen für Kinder
- Förderung von Kindern in Tagesbetreuung
- Kindertagesstätten
- Einrichtungen der Jugendarbeit
- Jugendhilfeplanung und sozialräumliche Planungen
- Gesundheitsdienste
- Krankenhäuser
- Krankenhausumlage nach KHG
- Gesundheitsförderung
- Gesundheitsamt
- Drogenberatung; Gesundheitshilfen und psychosoziale Hilfen für Suchtkranke und von Abhängigkeit bedrohte Menschen
- Gesundheitsförderung
- Sportförderung
- Förderung des Sportes
- Sportförderung und Sportstätten
- Sportstätten und Bäder
- Eissporthalle / Nachfolgenutzung
- Räumliche Planung und Entwicklung
- Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen
- Raumordnung, Regionalplanung und Kreisentwicklung
- Bauleitplanung
- Bauen und Wohnen
- Bau- und Grundstücksordnung
- Bauaufsicht
- Wohnbauförderung
- Wohnungswesen
- Denkmalschutz- und pflege
- Denkmalschutz und -pflege
- Verkehrsflächen und -anlagen
- Kreisstraßen
- Kreiseigene Verkehrsflächen
- ÖPNV
- ÖPNV / Mobilitätssicherung
- Natur und Landschaftspflege
- Naturschutz und Landschaftspflege
- Schutz, Pflege und Entwicklung von Natur und Landschaft
- Land- und Forstwirtschaft
- Wald- und Forstwirtschaft, Agrarstruktur
- Umweltschutz
- Umweltschutzmaßnahmen
- Schutz des Bodens
- Abfallüberwachung
- Immissionsschutz
- Wirtschaft und Tourismus
- Wirtschaftsförderung
- Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und des Arbeitsmarktes
- Tourismus
- Tourismusförderung
- Allgemeine Finanzwirtschaft
- Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen
- Kommunaler Finanzausgleich, Kreisumlage, Umsatzsteuer und Jagdsteuer
- sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
- sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
-11,77 €
Förderschulen
Förderschulen
-11,77 €
Eine Ebene Höher
- Förderschulen
- -11,77 €
- Summe
- -11,77 €
Die Summe entspricht Zeile 21 (Ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Anzeige-Optionen
Beschreibung | Betrag |
---|---|
12: Summe der ordentlichen Erträge | 0,37 € |
Ordentliche Aufwendungen | |
13: Personalaufwendungen | -1,24 € |
14: Versorgungsaufwendungen | 0 € |
15: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -5,53 € |
16: Abschreibungen | -1,49 € |
17: Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 0 € |
18: Transferaufwendungen | 0 € |
19: Sonstige ordentliche Aufwendungen | -3,88 € |
20: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -12,14 € |
21: Ordentliches Ergebnis (Ordentliche Erträge abzgl. Ordentliche Aufwendungen) | -11,77 € |
24: Außerordentliches Ergebnis (Außerordentliche Erträge abzgl. Außerordentliche Aufwendungen) | 0 € |
25: Jahresergebnis (Saldo aus dem ordentlichen und außerordentlichen Ergebnis) | -11,77 € |