Sonstige soziale Hilfen und Leistungen

Menschen, die aufgrund des Zweiten Weltkrieges oder dessen Folgen wirtschaftlich geschädigt wurden und hierfür Unterhaltsbeihilfe beziehen, erhalten Krankenhilfeleistungen durch den Landkreis. Privat pflegeversicherten Personen, die ihren Beitrag nicht leisten, wird durch den Landkreis ein Bußgeld auferlegt. Personen, die eine Schwerbehindertenausweis beantragen wollen, erhalten Beratung und Unterstützung.

Auftragsgrundlage

§§ 276 Lastenausgleichsgesetz, § 93 SGB IV i.V.m. § 4 Nds. ZustVO GuS, § 36 Abs. 1 Nr. 2a), Abs. 2 OWiG i.V.m. § 121 Abs. 1 Nr. 6, Abs. 4 SGB XI und § 3 Abs. 1 Nr. 6 Nds. ZustVO-OWi

Haushaltsdiagramm

Anzeige-Optionen

bei einer Einwohnerzahl von 141.556
-0,16 €
13 Personalaufwendungen
13 Personalaufwendungen
-0,16 €
47,57%
0,07 €
07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
0,07 €
20,97%
-0,07 €
18 Transferaufwendungen
18 Transferaufwendungen
-0,07 €
20,97%
0,04 €
11 sonstige ordentliche Erträge
11 sonstige ordentliche Erträge
0,04 €
10,49%
Eine Ebene Höher
  • 13 Personalaufwendungen
    -0,16 €
  • 07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
    0,07 €
  • 18 Transferaufwendungen
    -0,07 €
  • 11 sonstige ordentliche Erträge
    0,04 €
  • Summe
    -0,12 €
Die Summe entspricht Zeile 21 (Ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
12: Summe der ordentlichen Erträge
0,11 €
20: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-0,23 €
21: Ordentliches Ergebnis (Ordentliche Erträge abzgl. Ordentliche Aufwendungen)
-0,12 €
Außerordentliches Ergebnis
22: außerordentliche Erträge
0 €
23: außerordentliche Aufwendungen
0 €
24: Außerordentliches Ergebnis (Außerordentliche Erträge abzgl. Außerordentliche Aufwendungen)
0 €
25: Jahresergebnis (Saldo aus dem ordentlichen und außerordentlichen Ergebnis)
-0,12 €