Personalwirtschaft
Im Hinblick auf die Aufstellung und Ausführung des Haushaltes werden das Personalkostenbudget und der Stellenplan ermittelt sowie den jeweiligen Dezernatsbereichen zugeteilt.
Auftragsgrundlage
§§ 110 ff NKomVG, Kommunalhaushalts- und -kassenverordnung (KomHKVO), Haushaltsbeschlüsse des Kreistages
Haushaltsdiagramm
-11,10 €
13 Personalaufwendungen
13 Personalaufwendungen
-11,10 €
82,89%
-2,01 €
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-2,01 €
15,02%
-0,28 €
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-0,28 €
2,08%
Die Summe entspricht Zeile 20 (Ordentliche Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
12: Summe der ordentlichen Erträge | 1,47 € |
20: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -13,39 € |
21: Ordentliches Ergebnis (Ordentliche Erträge abzgl. Ordentliche Aufwendungen) | -11,91 € |
Außerordentliches Ergebnis | |
22: außerordentliche Erträge | 0 € |
23: außerordentliche Aufwendungen | 0 € |
24: Außerordentliches Ergebnis (Außerordentliche Erträge abzgl. Außerordentliche Aufwendungen) | 0 € |
25: Jahresergebnis (Saldo aus dem ordentlichen und außerordentlichen Ergebnis) | -11,91 € |