Veterinärwesen (Tierseuchenbekämpfung u. Tierschutz)

Prophylaxe und Bekämpfung anzeige- und meldepflichtiger Tierkrankheiten Schutz von Tieren vor Schmerzen, Leiden und Schäden durch Überprüfung und Überwachung von Tierhaltungen, Tiertransporten und Schlachtstätten sowie Prüfung der Voraussetzungen für artgerechte Tierhaltungen

Auftragsgrundlage

Tiergesundheitsgesetz und aufgrund der Umsetzung von EU-Richtlinien (AHL/Verordnung EU 2016/429) in nationales Recht erlassene spezialgesetzliche Vorschriften (z. B. Geflügelpest-Verordnung, MKS-Verordnung, Schweinepest-Verordnung); Spezialgesetzgebung der EU (z.B. Verordnung über tierische Nebenprodukte VO (EG) 1069/2009); TierSchG, TierSchNutztV, TierSchlV, TierSchTrV.

Haushaltsdiagramm

Anzeige-Optionen

bei einer Einwohnerzahl von 144.347
2,98 €
05 öffentlich-rechtliche Entgelte
05 öffentlich-rechtliche Entgelte
2,98 €
69,08%
1,04 €
07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
1,04 €
24,10%
0,29 €
11 sonstige ordentliche Erträge
11 sonstige ordentliche Erträge
0,29 €
6,75%
0 €
03 Auflösungserträge aus Sonderposten
03 Auflösungserträge aus Sonderposten
0 €
0,08%
Eine Ebene Höher
  • 05 öffentlich-rechtliche Entgelte
    2,98 €
  • 07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
    1,04 €
  • 11 sonstige ordentliche Erträge
    0,29 €
  • 03 Auflösungserträge aus Sonderposten
    0 €
  • Summe
    4,31 €
Die Summe entspricht Zeile 12 (Ordentliche Erträge) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
12: Summe der ordentlichen Erträge
4,31 €
20: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-17,39 €
21: Ordentliches Ergebnis (Ordentliche Erträge abzgl. Ordentliche Aufwendungen)
-13,08 €
Außerordentliches Ergebnis
22: außerordentliche Erträge
0 €
23: außerordentliche Aufwendungen
0 €
24: Außerordentliches Ergebnis (Außerordentliche Erträge abzgl. Außerordentliche Aufwendungen)
0 €
25: Jahresergebnis (Saldo aus dem ordentlichen und außerordentlichen Ergebnis)
-13,08 €