Wald- und Forstwirtschaft, Agrarstruktur

Sicherung und Mehrung des Waldes mit seiner Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion, Sicherung der ordnungsgemäßen Bewirtschaftung sowie Förderung der Forstwirtschaft. Lenkung des Grundstücksverkehrs zur Stärkung des Wirtschaftszweiges Land- und Forstwirtschaft und zum Erhalt des Produktionsfaktors Boden zu vertretbaren Preisen sowie Beauftragung und/oder fachliche Begleitung agrarstruktureller Planungen und Verfahren zur Verbesserung der Agrarstruktur und zur Förderung der Entwicklung der ländlichen Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum.

Auftragsgrundlage

§ 41 des Gesetzes über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LwKG), Grundstückverkehrsgesetz (GrdstVG), Niedersächsisches Gesetz über Grundstücksgeschäfte im Bereich der Landwirtschaft (NGrdstLwG), § 43 Abs. 1 Niedersächsisches Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG), §§ 11 und 15 NWaldLG, §§ 13 ff. Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) i.V.m. §§ 5 ff. Niedersächsisches Naturschutzgesetz (NNatSchG), Flurbereinigungsgesetz (FlurbG), politische Beschlüsse, Richtlinie "ZILE" (Richtlinie zur Gewährung von Zuschüssen für die integrierte ländliche Entwicklung), Runderlass des Niedersächsischen Ministeriums für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) vom 02.05.2005

Haushaltsdiagramm

Anzeige-Optionen

bei einer Einwohnerzahl von 144.347
-0,70 €
13 Personalaufwendungen
13 Personalaufwendungen
-0,70 €
67,88%
-0,32 €
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-0,32 €
31,38%
-0,01 €
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-0,01 €
0,74%
Eine Ebene Höher
  • 13 Personalaufwendungen
    -0,70 €
  • 15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -0,32 €
  • 19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
    -0,01 €
  • Summe
    -1,03 €
Die Summe entspricht Zeile 20 (Ordentliche Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
12: Summe der ordentlichen Erträge
0,39 €
Ordentliche Aufwendungen
13: Personalaufwendungen
-0,70 €
14: Versorgungsaufwendungen
0 €
15: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-0,32 €
16: Abschreibungen
0 €
17: Zinsen und ähnliche Aufwendungen
0 €
18: Transferaufwendungen
0 €
19: Sonstige ordentliche Aufwendungen
-0,01 €
20: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-1,03 €
21: Ordentliches Ergebnis (Ordentliche Erträge abzgl. Ordentliche Aufwendungen)
-0,64 €
24: Außerordentliches Ergebnis (Außerordentliche Erträge abzgl. Außerordentliche Aufwendungen)
0 €
25: Jahresergebnis (Saldo aus dem ordentlichen und außerordentlichen Ergebnis)
-0,64 €