Personalwirtschaft
Im Hinblick auf die Aufstellung und Ausführung des Haushaltes werden das Personalkostenbudget und der Stellenplan ermittelt sowie den jeweiligen Dezernatsbereichen zugeteilt.
Auftragsgrundlage
§§ 110 ff NKomVG, Kommunalhaushalts- und -kassenverordnung (KomHKVO), Haushaltsbeschlüsse des Kreistages
Haushaltsdiagramm
275.500 €
11 sonstige ordentliche Erträge
11 sonstige ordentliche Erträge
275.500 €
86,77%
25.000 €
08 Zinsen und ähnliche Finanzerträge
08 Zinsen und ähnliche Finanzerträge
25.000 €
7,87%
17.000 €
06 privatrechtliche Entgelte
06 privatrechtliche Entgelte
17.000 €
5,35%
Die Summe entspricht Zeile 12 (Ordentliche Erträge) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
12: Summe der ordentlichen Erträge | 317.500 € |
20: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -2.696.553 € |
21: Ordentliches Ergebnis (Ordentliche Erträge abzgl. Ordentliche Aufwendungen) | -2.379.053 € |
Außerordentliches Ergebnis | |
22: außerordentliche Erträge | 0 € |
23: außerordentliche Aufwendungen | 0 € |
24: Außerordentliches Ergebnis (Außerordentliche Erträge abzgl. Außerordentliche Aufwendungen) | 0 € |
25: Jahresergebnis (Saldo aus dem ordentlichen und außerordentlichen Ergebnis) | -2.379.053 € |