Familien Service Büros und Kindertagespflege
Information, Beratung und ggfs. Vermittlung von Betreuungsangeboten in allen familiären Angelegenheiten sowie Fachberatung und Fachaufsicht in der Kindertagespflege.
Auftragsgrundlage
SGB VIII: §§ 22 ff. und § 43, 72 und NKiTaG
Haushaltsdiagramm
-25,10 €
18 Transferaufwendungen
18 Transferaufwendungen
-25,10 €
56,50%
7,70 €
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
7,70 €
17,34%
-6,01 €
13 Personalaufwendungen
13 Personalaufwendungen
-6,01 €
13,52%
4,68 €
04 sonstige Transfererträge
04 sonstige Transfererträge
4,68 €
10,54%
-0,69 €
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-0,69 €
1,56%
-0,23 €
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-0,23 €
0,51%
-0,01 €
16 Abschreibungen
16 Abschreibungen
-0,01 €
0,01%
Die Summe entspricht Zeile 21 (Ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
12: Summe der ordentlichen Erträge | 12,39 € |
Ordentliche Aufwendungen | |
13: Personalaufwendungen | -6,01 € |
14: Versorgungsaufwendungen | 0 € |
15: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -0,69 € |
16: Abschreibungen | -0,01 € |
17: Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 0 € |
18: Transferaufwendungen | -25,10 € |
19: Sonstige ordentliche Aufwendungen | -0,23 € |
20: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -32,04 € |
21: Ordentliches Ergebnis (Ordentliche Erträge abzgl. Ordentliche Aufwendungen) | -19,65 € |
24: Außerordentliches Ergebnis (Außerordentliche Erträge abzgl. Außerordentliche Aufwendungen) | 0 € |
25: Jahresergebnis (Saldo aus dem ordentlichen und außerordentlichen Ergebnis) | -19,65 € |