Schutz des Bodens
Sicherstellung und Wiederherstellung der natürlichen Bodenfunktion durch Sanierung/Sicherung von schädlichen Bodenveränderungen, Altlasten und dadurch entstandene Gewässerverunreinigungen sowie im Zusammenhang mit dem Auf- und Einbringen von Stoffen auf und in Böden.
Auftragsgrundlage
Bundesbodenschutzgesetz (BBodSchG) Niedersächsisches Bodenschutzgesetz (NBodSchG) Bundesbodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV)
Haushaltsdiagramm
-237.482 €
13 Personalaufwendungen
13 Personalaufwendungen
-237.482 €
79,27%
-30.000 €
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-30.000 €
10,01%
15.600 €
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
15.600 €
5,21%
-15.000 €
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-15.000 €
5,01%
1.500 €
05 öffentlich-rechtliche Entgelte
05 öffentlich-rechtliche Entgelte
1.500 €
0,50%
Die Summe entspricht Zeile 21 (Ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
12: Summe der ordentlichen Erträge | 17.100 € |
Ordentliche Aufwendungen | |
13: Personalaufwendungen | -237.482 € |
14: Versorgungsaufwendungen | 0 € |
15: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -15.000 € |
16: Abschreibungen | 0 € |
17: Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 0 € |
18: Transferaufwendungen | 0 € |
19: Sonstige ordentliche Aufwendungen | -30.000 € |
20: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -282.482 € |
21: Ordentliches Ergebnis (Ordentliche Erträge abzgl. Ordentliche Aufwendungen) | -265.382 € |
24: Außerordentliches Ergebnis (Außerordentliche Erträge abzgl. Außerordentliche Aufwendungen) | 0 € |
25: Jahresergebnis (Saldo aus dem ordentlichen und außerordentlichen Ergebnis) | -265.382 € |