Rechtsberatung und -vertretung
Eigenständige oder prozessbegleitende Vertretung des Landkreises vor Verwaltungs-, Sozial- und Zivilgerichten. Je nach Fallgestaltung außergerichtliche Verhandlungen mit den Prozessbevollmächtigten der Gegenseite. Rechtliche Beratung der Dezernate, Stabsstellen, Abteilungen, Eigenbetriebe, der Verwaltungsführung sowie der Städte und Gemeinden.
Auftragsgrundlage
§ 67 VwGO (Prozessvertretung)
Haushaltsdiagramm
-177.867 €
13 Personalaufwendungen
13 Personalaufwendungen
-177.867 €
77,55%
-43.500 €
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-43.500 €
18,97%
-6.500 €
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-6.500 €
2,83%
1.500 €
07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
1.500 €
0,65%
Die Summe entspricht Zeile 21 (Ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
01: Steuern und ähnliche Abgaben | 0 € |
02: Zuwendungen und allgemeine Umlagen | 0 € |
03: Auflösungserträge aus Sonderposten | 0 € |
04: sonstige Transfererträge | 0 € |
05: öffentlich-rechtliche Entgelte | 0 € |
06: privatrechtliche Entgelte | 0 € |
07: Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 1.500 € |
08: Zinsen und ähnliche Finanzerträge | 0 € |
09: aktivierungsfähige Eigenleistungen | 0 € |
10: Bestandsveränderungen | 0 € |
11: sonstige ordentliche Erträge | 0 € |
12: Summe der ordentlichen Erträge | 1.500 € |
13: Personalaufwendungen | -177.867 € |
14: Versorgungsaufwendungen | 0 € |
15: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -6.500 € |
16: Abschreibungen | 0 € |
17: Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 0 € |
18: Transferaufwendungen | 0 € |
19: Sonstige ordentliche Aufwendungen | -43.500 € |
20: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -227.867 € |
21: Ordentliches Ergebnis (Ordentliche Erträge abzgl. Ordentliche Aufwendungen) | -226.367 € |
22: außerordentliche Erträge | 0 € |
23: außerordentliche Aufwendungen | 0 € |
24: Außerordentliches Ergebnis (Außerordentliche Erträge abzgl. Außerordentliche Aufwendungen) | 0 € |
25: Jahresergebnis (Saldo aus dem ordentlichen und außerordentlichen Ergebnis) | -226.367 € |