Rechnungsprüfungsamt
Die Rechnungsprüfung umfasst die gesamte Aufgabenerledigung des Rechnungsprüfungsamtes für den Landkreis Grafschaft Bentheim sowie die kreisangehörigen Städte, Samtgemeinden und Gemeinden, soweit diese über kein eigenes Rechnungsprüfungsamt verfügen. Die Aufgaben sind weitgehend gesetzlich vorgegeben. Sie umfassen die Mitwirkung an der Kontrollfunktion des Kreistages und der Räte.
Auftragsgrundlage
4. Abschnitt des 8. Teils des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (§§ 153 bis 158 NKomVG) Kreistagsbeschlüsse (§ 155 Abs. 2 NKomVG) Eigenbetriebsverordnung Kommunalhaushalts- und -kassenverordnung (KomHKVO) /Doppik
Haushaltsdiagramm
-677.502 €
13 Personalaufwendungen
13 Personalaufwendungen
-677.502 €
71,53%
-108.150 €
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-108.150 €
11,42%
108.000 €
05 öffentlich-rechtliche Entgelte
05 öffentlich-rechtliche Entgelte
108.000 €
11,40%
40.000 €
07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
40.000 €
4,22%
-13.500 €
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-13.500 €
1,43%
Die Summe entspricht Zeile 21 (Ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
01: Steuern und ähnliche Abgaben | 0 € |
02: Zuwendungen und allgemeine Umlagen | 0 € |
03: Auflösungserträge aus Sonderposten | 0 € |
04: sonstige Transfererträge | 0 € |
05: öffentlich-rechtliche Entgelte | 108.000 € |
06: privatrechtliche Entgelte | 0 € |
07: Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 40.000 € |
08: Zinsen und ähnliche Finanzerträge | 0 € |
09: aktivierungsfähige Eigenleistungen | 0 € |
10: Bestandsveränderungen | 0 € |
11: sonstige ordentliche Erträge | 0 € |
12: Summe der ordentlichen Erträge | 148.000 € |
13: Personalaufwendungen | -677.502 € |
14: Versorgungsaufwendungen | 0 € |
15: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -13.500 € |
16: Abschreibungen | 0 € |
17: Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 0 € |
18: Transferaufwendungen | 0 € |
19: Sonstige ordentliche Aufwendungen | -108.150 € |
20: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -799.152 € |
21: Ordentliches Ergebnis (Ordentliche Erträge abzgl. Ordentliche Aufwendungen) | -651.152 € |
22: außerordentliche Erträge | 0 € |
23: außerordentliche Aufwendungen | 0 € |
24: Außerordentliches Ergebnis (Außerordentliche Erträge abzgl. Außerordentliche Aufwendungen) | 0 € |
25: Jahresergebnis (Saldo aus dem ordentlichen und außerordentlichen Ergebnis) | -651.152 € |