Eingliederungshilfen nach § 35 a SGB VIII

Weicht die seelische Gesundheit eines Kindes oder Jugendlichen mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für sein Lebensalter typischen Zustand ab und ist daher die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt oder eine solche Beeinträchtigung zu erwarten, besteht ein Anspuch auf Eingliederungshilfe nach § 35 a SGB VIII für Kinder, Jugendliche und junge Menschen bis zum 27. Lebensjahr.

Auftragsgrundlage

§ 35a SGB VIII

Haushaltsdiagramm

-6.680.000 €
18 Transferaufwendungen
18 Transferaufwendungen
-6.680.000 €
94,60%
-164.836 €
13 Personalaufwendungen
13 Personalaufwendungen
-164.836 €
2,33%
110.000 €
04 sonstige Transfererträge
04 sonstige Transfererträge
110.000 €
1,56%
93.700 €
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
93.700 €
1,33%
-7.000 €
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-7.000 €
0,10%
-6.000 €
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-6.000 €
0,08%
Eine Ebene Höher
  • 18 Transferaufwendungen
    -6.680.000 €
  • 13 Personalaufwendungen
    -164.836 €
  • 04 sonstige Transfererträge
    110.000 €
  • 02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
    93.700 €
  • 15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -7.000 €
  • 19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
    -6.000 €
  • Summe
    -6.654.136 €
Die Summe entspricht Zeile 21 (Ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
01: Steuern und ähnliche Abgaben
0 €
02: Zuwendungen und allgemeine Umlagen
93.700 €
03: Auflösungserträge aus Sonderposten
0 €
04: sonstige Transfererträge
110.000 €
05: öffentlich-rechtliche Entgelte
0 €
06: privatrechtliche Entgelte
0 €
07: Kostenerstattungen und Kostenumlagen
0 €
08: Zinsen und ähnliche Finanzerträge
0 €
09: aktivierungsfähige Eigenleistungen
0 €
10: Bestandsveränderungen
0 €
11: sonstige ordentliche Erträge
0 €
12: Summe der ordentlichen Erträge
203.700 €
13: Personalaufwendungen
-164.836 €
14: Versorgungsaufwendungen
0 €
15: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-7.000 €
16: Abschreibungen
0 €
17: Zinsen und ähnliche Aufwendungen
0 €
18: Transferaufwendungen
-6.680.000 €
19: Sonstige ordentliche Aufwendungen
-6.000 €
20: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-6.857.836 €
21: Ordentliches Ergebnis (Ordentliche Erträge abzgl. Ordentliche Aufwendungen)
-6.654.136 €
22: außerordentliche Erträge
0 €
23: außerordentliche Aufwendungen
0 €
24: Außerordentliches Ergebnis (Außerordentliche Erträge abzgl. Außerordentliche Aufwendungen)
0 €
25: Jahresergebnis (Saldo aus dem ordentlichen und außerordentlichen Ergebnis)
-6.654.136 €