ÖPNV / Mobilitätssicherung
Das Produkt Mobilitätssicherung umfasst die Betrachtung aller Verkehrsarten. Verkehrsplanungen, die sich auf den Landkreis Grafschaft Bentheim auswirken, werden von den unterschiedlichsten Institutionen vorgenommen. Um eine für den Landkreis Grafschaft Bentheim interessenkonforme Fortentwicklung zu erreichen, werden Konzepte oder Fachbeiträge erstellt bzw. die Umsetzung initiiert und betreut.
Auftragsgrundlage
Niedersächsisches Nahverkehrsgesetz (NNVG) Nahverkehrsplan (NVP) Radverkehrskonzept / politische Beschlüsse
Haushaltsdiagramm
-9.288.000 €
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-9.288.000 €
92,56%
-336.096 €
16 Abschreibungen
16 Abschreibungen
-336.096 €
3,35%
-271.876 €
13 Personalaufwendungen
13 Personalaufwendungen
-271.876 €
2,71%
-127.500 €
18 Transferaufwendungen
18 Transferaufwendungen
-127.500 €
1,27%
-11.000 €
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-11.000 €
0,11%
Die Summe entspricht Zeile 20 (Ordentliche Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
12: Summe der ordentlichen Erträge | 4.343.169 € |
20: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -10.034.472 € |
21: Ordentliches Ergebnis (Ordentliche Erträge abzgl. Ordentliche Aufwendungen) | -5.691.303 € |
Außerordentliches Ergebnis | |
22: außerordentliche Erträge | 0 € |
23: außerordentliche Aufwendungen | 0 € |
24: Außerordentliches Ergebnis (Außerordentliche Erträge abzgl. Außerordentliche Aufwendungen) | 0 € |
25: Jahresergebnis (Saldo aus dem ordentlichen und außerordentlichen Ergebnis) | -5.691.303 € |