Digitalisierung
Im Rahmen des Produktes Digitalisierung wird eine kreisweite Digitalisierungsstrategie erarbeitet und kontinuierlich fortgeschrieben. Auf Grundlage dieser Strategie werden einzelne Projekte, die insbesondere das E-Government und die Optimierung von Geschäftsprozessen innerhalb der Kreisverwaltung betreffen, zentral koordiniert und durchgeführt.
Auftragsgrundlage
Onlinezugangsgesetz
Haushaltsdiagramm
146.000 €
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
146.000 €
100,00%
Die Summe entspricht Zeile 12 (Ordentliche Erträge) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
12: Summe der ordentlichen Erträge | 146.000 € |
Ordentliche Aufwendungen | |
13: Personalaufwendungen | -86.330 € |
14: Versorgungsaufwendungen | 0 € |
15: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -405.100 € |
16: Abschreibungen | -13.900 € |
17: Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 0 € |
18: Transferaufwendungen | 0 € |
19: Sonstige ordentliche Aufwendungen | -162.710 € |
20: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -668.040 € |
21: Ordentliches Ergebnis (Ordentliche Erträge abzgl. Ordentliche Aufwendungen) | -522.040 € |
24: Außerordentliches Ergebnis (Außerordentliche Erträge abzgl. Außerordentliche Aufwendungen) | 0 € |
25: Jahresergebnis (Saldo aus dem ordentlichen und außerordentlichen Ergebnis) | -522.040 € |