Rettungsdienst
Die Landkreise und kreisfreien Städte sind aufgrund des Niedersächsischen Rettungsdienstgesetzes Träger des Rettungsdienstes für ihren Bereich. Der Rettungsdienst umfasst die Notfallrettung und den qualifizierten Krankentransport.
Auftragsgrundlage
Niedersächsische Rettungsdienstgesetz (NRettDG)
Haushaltsdiagramm
8.422.657 €
07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
8.422.657 €
100,00%
85 €
03 Auflösungserträge aus Sonderposten
03 Auflösungserträge aus Sonderposten
85 €
0,00%
Die Summe entspricht Zeile 12 (Ordentliche Erträge) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
12: Summe der ordentlichen Erträge | 8.422.742 € |
20: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -9.832.807 € |
21: Ordentliches Ergebnis (Ordentliche Erträge abzgl. Ordentliche Aufwendungen) | -1.410.065 € |
Außerordentliches Ergebnis | |
22: außerordentliche Erträge | 0 € |
23: außerordentliche Aufwendungen | 0 € |
24: Außerordentliches Ergebnis (Außerordentliche Erträge abzgl. Außerordentliche Aufwendungen) | 0 € |
25: Jahresergebnis (Saldo aus dem ordentlichen und außerordentlichen Ergebnis) | -1.410.065 € |