Finanzverwaltung

Finanzwirtschaftliche Steuerung der Gesamtverwaltung, Planung, Bewirtschaftung und Abwicklung des doppischen Haushaltes mit Aufstellung des Haushalts- und Nachtragsplanes, der Jahresrechnung, des Gesamtabschlusses sowie Vermögens- und Schuldenverwaltung; zentrale Buchhaltung des Landkreises; Zentrale Vergabestelle für den Landkreis

Auftragsgrundlage

Niedersächsische Verfassung, Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG), Kommunalhaushalts- und -kassenverordnung (KomHKVO), Niedersächsisches Gesetz zur Regelung der Finanzverteilung zwischen Land und Kommunen (NFVG), Niedersächsisches Gesetz über den Finanzausgleich (NFAG), Umsatzsteuergesetz (UStG), Jagdsteuersatzung für den Landkreis Grafschaft Bentheim, Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV),Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL), Niedersächsisches Gesetz zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (NTVergG), Verordnung über Auftragswertgrenzen zum Nieders. Tariftreue- und Vergabegesetz (NWertVO), Verfahrensordnung für die Vergabe öffentlicher Liefer- und Dienstleistungsaufträge unterhalb der EU-Schwellenwerte (UVgO) ,Handelsgesetzbuch (HGB), Eigenbetriebsverordnung (EigBetrVO)

Haushaltsdiagramm

1.154.271 €
03 Auflösungserträge aus Sonderposten
03 Auflösungserträge aus Sonderposten
1.154.271 €
46,22%
-1.082.842 €
13 Personalaufwendungen
13 Personalaufwendungen
-1.082.842 €
43,36%
-128.200 €
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-128.200 €
5,13%
75.000 €
07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
75.000 €
3,00%
-41.000 €
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-41.000 €
1,64%
-16.000 €
16 Abschreibungen
16 Abschreibungen
-16.000 €
0,64%
200 €
05 öffentlich-rechtliche Entgelte
05 öffentlich-rechtliche Entgelte
200 €
0,01%
Eine Ebene Höher
  • 03 Auflösungserträge aus Sonderposten
    1.154.271 €
  • 13 Personalaufwendungen
    -1.082.842 €
  • 15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -128.200 €
  • 07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
    75.000 €
  • 19 Sonstige ordentliche Aufwendungen
    -41.000 €
  • 16 Abschreibungen
    -16.000 €
  • 05 öffentlich-rechtliche Entgelte
    200 €
  • Summe
    -38.571 €
Die Summe entspricht Zeile 21 (Ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
12: Summe der ordentlichen Erträge
1.229.471 €
20: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-1.268.042 €
21: Ordentliches Ergebnis (Ordentliche Erträge abzgl. Ordentliche Aufwendungen)
-38.571 €
Außerordentliches Ergebnis
22: außerordentliche Erträge
0 €
23: außerordentliche Aufwendungen
0 €
24: Außerordentliches Ergebnis (Außerordentliche Erträge abzgl. Außerordentliche Aufwendungen)
0 €
25: Jahresergebnis (Saldo aus dem ordentlichen und außerordentlichen Ergebnis)
-38.571 €