Erwachsenenbildung

Für die Aufgabe der Erwachsenenbildung im Landkreis Grafschaft Bentheim sind neben der Volkshochschule (VHS) verschiedene weitere Träger tätig, die durch jährliche Zuschüsse des Landkreises Grafschaft Bentheim unterstützt werden.

Auftragsgrundlage

Freiwillige Leistungen, Beschluss Kreisausschuss und Kreistag (jährlich neu)

Haushaltsdiagramm

439.000 €
06 privatrechtliche Entgelte
06 privatrechtliche Entgelte
439.000 €
61,63%
-223.250 €
16 Abschreibungen
16 Abschreibungen
-223.250 €
31,34%
-29.500 €
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-29.500 €
4,14%
-12.000 €
18 Transferaufwendungen
18 Transferaufwendungen
-12.000 €
1,68%
-8.534 €
13 Personalaufwendungen
13 Personalaufwendungen
-8.534 €
1,20%
Eine Ebene Höher
  • 06 privatrechtliche Entgelte
    439.000 €
  • 16 Abschreibungen
    -223.250 €
  • 15 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -29.500 €
  • 18 Transferaufwendungen
    -12.000 €
  • 13 Personalaufwendungen
    -8.534 €
  • Summe
    165.716 €
Die Summe entspricht Zeile 21 (Ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
12: Summe der ordentlichen Erträge
439.000 €
20: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-273.284 €
21: Ordentliches Ergebnis (Ordentliche Erträge abzgl. Ordentliche Aufwendungen)
165.716 €
Außerordentliches Ergebnis
22: außerordentliche Erträge
0 €
23: außerordentliche Aufwendungen
0 €
24: Außerordentliches Ergebnis (Außerordentliche Erträge abzgl. Außerordentliche Aufwendungen)
0 €
25: Jahresergebnis (Saldo aus dem ordentlichen und außerordentlichen Ergebnis)
165.716 €