Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und des Arbeitsmarktes
Maßnahmen zur Förderung der gewerblichen Wirtschaft und des Arbeitsmarktes, zur Unterstützung von Existenzgründungen und zur Verbesserung der Standortbedingungen sowie der Infrastruktur im Landkreis Grafschaft Bentheim mit dem Ziel der Sicherung von Beschäftigung und Einkommen und Stärkung der Lebensqualität. Darin enthalten sind die Vermittlung und Bewilligung von Fördermitteln, der Betrieb einer Fachkräfteservicestelle und des Unternehmerbüros sowie der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft. Die Abteilung Wirtschaftsförderung initiiert und betreut Netzwerke und Kooperationen, bietet Technologie- und Innovationsberatungen an, ist zuständig für den Ausbau der Breitbandversorgung im Kreisgebiet sowie die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes. Ein besonderer Fokus wird auf die Besetzung der Zukunftsthemen Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft, Innovationen und Fachkräfte, Nachhaltiges Wirtschaften, Mobilität und Logistik sowie Energie gelegt.
Auftragsgrundlage
Geschäftsverteilungsplan, Kreisrichtlinien
Haushaltsdiagramm
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
01: Steuern und ähnliche Abgaben | 0 € |
02: Zuwendungen und allgemeine Umlagen | 386.880 € |
03: Auflösungserträge aus Sonderposten | 59.833 € |
04: sonstige Transfererträge | 0 € |
05: öffentlich-rechtliche Entgelte | 0 € |
06: privatrechtliche Entgelte | 4.000 € |
07: Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 0 € |
08: Zinsen und ähnliche Finanzerträge | 0 € |
09: aktivierungsfähige Eigenleistungen | 0 € |
10: Bestandsveränderungen | 0 € |
11: sonstige ordentliche Erträge | 0 € |
12: Summe der ordentlichen Erträge | 450.713 € |
13: Personalaufwendungen | -1.185.225 € |
14: Versorgungsaufwendungen | 0 € |
15: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -176.400 € |
16: Abschreibungen | -453.428 € |
17: Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 0 € |
18: Transferaufwendungen | -102.800 € |
19: Sonstige ordentliche Aufwendungen | -492.650 € |
20: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -2.410.503 € |
21: Ordentliches Ergebnis (Ordentliche Erträge abzgl. Ordentliche Aufwendungen) | -1.959.790 € |
22: außerordentliche Erträge | 0 € |
23: außerordentliche Aufwendungen | 0 € |
24: Außerordentliches Ergebnis (Außerordentliche Erträge abzgl. Außerordentliche Aufwendungen) | 0 € |
25: Jahresergebnis (Saldo aus dem ordentlichen und außerordentlichen Ergebnis) | -1.959.790 € |